Am Ende des Arbeitstages noch mal eben aufschreiben, was den Tag über passiert ist - genau an dieser Stelle gehen häufig wichtige Informationen verloren. Durch die mobile Anwendung von AGRARMONITOR wird der Arbeitszettel ersetzt. Arbeitszeiten werden auftragsbezogen dokumentiert und in Echtzeit an das Büro übermittelt. So können zu jeder Zeit Informationen übertragen und abgerufen werden und nichts geht mehr verloren.
Tschüss
Zettelwirtschaft.
AGRARMONITOR ist praxisnah,
effizient & intuitiv.
effizient & intuitiv.



Die mobile Erfassung
- Navigation
- Aufträge
- Werkstatt
- Arbeitszeit
Synchroner Datenaustausch zwischen Fahrer und Büro
Stundenlange Telefonate und lästiges Suchen, bis der richtige Schlag gefunden ist -mit AGRARMONITOR nicht.
Unsere Kunden können sich in der mobilen Anwendung von AGRARMONITOR zum richtigen Schlag navigieren lassen. Fahrzeuge, die gemeinsam in einer Kette arbeiten, werden dabei in Echtzeit über Schlagwechsel oder Unterbrechungen des Leitfahrzeuges informiert und können dementsprechend reagieren. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht auch den anschließenden Ablauf im Büro einfacher, denn die ausgeführten Tätigkeiten werden mobil direkt dem Schlag zugeordnet.
Unsere Kunden können sich in der mobilen Anwendung von AGRARMONITOR zum richtigen Schlag navigieren lassen. Fahrzeuge, die gemeinsam in einer Kette arbeiten, werden dabei in Echtzeit über Schlagwechsel oder Unterbrechungen des Leitfahrzeuges informiert und können dementsprechend reagieren. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht auch den anschließenden Ablauf im Büro einfacher, denn die ausgeführten Tätigkeiten werden mobil direkt dem Schlag zugeordnet.
Navigation zu Schlägen
Dokumentation in Echtzeit
Verfolgung des Leitfahrzeugs
Dokumentation in Echtzeit statt nachträglichem Zettelschreiben
Der Mitarbeiter meldet sich am Beginn des Arbeitstages bei AGRARMONITOR an und startet seinen ersten Auftrag. Dazu wählt er die Maschine aus und die dazugehörige Leistung, die den Tag über erbracht wird. Dem ausgewählten Kunden sind bereits die Schläge hinterlegt, der Mitarbeiter kann sich vom Hof zum Kunden navigieren lassen und im Anschluss dokumentieren, welche Leistung auf welchem Schlag ausgeführt wurde.
Wiegungen können dabei direkt über einen Zähler erfasst werden. Demnach sind die Werte direkt dem aktuellen Schlag zugeordnet und nichts geht mehr verloren.
Erfassung von Wiegungen
Lückenlose Aufzeichnung
Zettelwirtschaft war gestern
Den Aufwand an der Stelle verbuchen, wo er entsteht
Die Nutzer von AGRARMONITOR können neben der Zuordnung der Leistungen zu den einzelnen Schlägen ebenso die Arbeiten in der Werkstatt dokumentieren. Wie viel Zeit habe ich bereits für die Reparatur meiner Maschinen verbraucht? Wann war der große Schlepper das letzte Mal in der Werkstatt? Welche Maschinen müssen in diesem Jahr zur HU? All diese Fragen beantwortet AGRARMONITOR. Standzeiten können durch die Pflege des Wartungsplans minimiert und vorhersehbare Ausfälle vorgebeugt werden.
Standzeiten minimieren
HU Termine nicht verpassen
Ersatzteilkosten verbuchen!
Zeiterfassung leicht gemacht
AGRARMONITOR ermöglich die Live-Erfassung der Arbeitszeiten, Pausen und Abwesenheiten - allgemein und auftragsbezogen. So sehen Sie von überall, welcher Mitarbeiter gerade verfügbar ist oder aktiv einen Auftrag bearbeitet.
Live-Erfassung
Einfache Bedienung
Dokumentation in Echtzeit
Die Verwaltung im Büro
Kostenkontrolle statt Kostenchaos! Von der Auftragserfassung bis zur Abrechnung und Auswertung, in AGRARMONITOR ist alles vorhanden. Unsere Kunden erhalten immer den kompletten Funktionsumfang und können selber entscheiden welche Module sie nutzen möchten. Aus den mobil erfassten Aufträgen können mit wenigen Klicks Rechnungen erstellt und diese dann z.B. digital im PDF Format aus AGRARMONITOR versandt werden. Durch den Überblick über die aktuellen Aufträge in Echtzeit und die aktuellen Daten und Werte im System, sehen unsere Kunden auf den ersten Blick die Umsatzstruktur der letzten 7 Tage und die Kostenaufteilung in den geleisteten Aufträgen.
- buchhaltung
- Dispo
- Auswertung
- Ackerschlagkartei
Rechnung auf Knopfdruck
Unsere Kunden können die Belege aus dem Auftrag mit nur einem Klick professionell im eigenen Corporate Design erstellen. Darüber hinaus vereinfacht AGRARMONITOR den Büroalltag durch eine integrierte DATEV-Schnittstelle, dadurch kann der Monatsreport ohne Aufwand erstellt und an den Steuerberater übermittelt werden.
Hinzu kommt, dass in AGRARMONITOR nicht nur Ausgangsrechnungsbelege erfasst werden können, sondern ebenso Eingangsrechnungen dokumentiert und Angebote oder Briefe geschrieben werden. Somit sind alle Belege an einem Ort und direkt den entsprechenden Kunden oder Projekten zugeordnet.
Kontrolle der abrechenbaren Einheiten per GPS
Belege automatisiert an die Buchhaltung übermitteln
Belege im eigenen Design erstellen
Der Plan von gestern ist heute schon wieder ein Anderer
Mit der Disposition in AGRARMONITOR können Sie auf spontane Änderungen individuell reagieren. Aus dem Büro geplante Aufträge können in der mobilen Anwendung angenommen und den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Genau so einfach kann der Disponent im Büro die Aufträge verschieben und an den aktuellen Plan anpassen.
Im Büro kann bereits festgelegt werden, welche Fahrzeuge morgen eine Kette bilden und wer welchen Schlag bearbeiten soll. Des Weiteren können Artikel den Aufträgen zugeordnet werden – nichts geht verloren und nichts wird vergessen.
In der Echtzeitkarte ist das Büro dank moderner GPS-Flottenortung live dabei und kann den Fuhrpark zielgerichtet überwachen.
Planung mit mehreren Personen gleichzeitig
Auftragsfortschritt in Echtzeit einsehen
Aufträge in Echtzeit zu den Mitarbeitern senden
Transparenz, die süchtig macht
Mit Hilfe der Nachkalkulation kann der Nutzer direkt sehen, an welcher Stelle wie viel Gewinn erwirtschaftet wurde. Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten der Auswertung. Dabei können sowohl einfache als auch hochkomplexe betriebliche Strukturen abgebildet werden und unsere Kunden können nachvollziehen in welchen Bereichen Kosten entstanden sind. Dadurch kann der Erfolg einzelner Geschäftsbereiche, Aufträge oder großer Projekte nachvollzogen und diese Werte können auf kommende Aufträge übertragen werden, um den Gewinn zu optimieren.
Echtzeit Kostenkontrolle
Kalkulationshilfe für Maschinen und Mitarbeiter
Vor- und Nachkalkulation von Projekten
Kostenkontrolle statt Kostenchaos
Alle Leistungen die mobil erfasst werden sammeln sich in Echtzeit im Büro. Aufwands- und Ertragsmengen werden den Schlägen automatisch zugeordnet. Düngebedarfsermittlung? – kein Problem! Genau so wie eine hektargenaue Aufteilung der Kosten und dementsprechend auch eine schlagspezifische Abrechnung.
Echtzeitübertragung
Düngebedarfsermittlung
Schlagspezifische Abrechnung




Präziseres Tracking
bei weniger Fahrereingaben
Die Überwachung des Fuhrparks wird noch präziser durch den Einbau von GPS-Trackern.
Unabhängig vom Tablet erfolgt die Übertragung der Koordinaten. So entfallen eine Vielzahl an Eingaben für den Fahrer!
Unabhängig vom Tablet erfolgt die Übertragung der Koordinaten. So entfallen eine Vielzahl an Eingaben für den Fahrer!
Permanentes
GPS-Signal
GPS-Signal
Ortung zu jedem Zeitpunkt aufrufbar, auch bei ausgeschaltetem Tablet oder Smartphone
Ortung von vermieteten Maschinen
Auch zur Ortung von vermieteten Maschinen geeignet. Im Nachgang ganz einfach Flächen und Fuhren vermessen
Integration von
CAN-Bus Daten
CAN-Bus Daten
Automatische Übertragung von relevanten Fahrzeugdaten, wie Betriebsstunden und Kraftstoffverbrauch
Immer zur Stelle.
- persönlich
- Vor Ort
- gemeinsam
Kundenhotline? Warteschleife?
Bei uns nicht!
Wir sind immer dann zur Stelle, wenn Sie uns brauchen. Bei Fragen, Wünschen oder
Anregungen stehen Ihnen Ihre persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung.
Persönliche Beratung
Fester Ansprechpartner
Auf dem Feld oder im Büro -
wir sind für Sie da!
Ihre persönlichen Kundenbetreuer kommen zu Ihnen auf den Betrieb und schulen Ihre
Mitarbeiter vor Ort. Darüber hinaus bieten wir bei uns im Kalletal in den Wintermonaten
Arbeitskreise an, in denen wir unseren Kunden die Neuheiten in AGRARMONITOR
besprechen. Hinzu kommen Intensivkurse und Seminare im Sommer, in denen einzelne
Bereiche von AGRARMONITOR gesondert betrachtet werden.
Schulungen vor Ort
Arbeitskreise im Kalletal
Lösungen entwickeln,
anstatt Probleme zu betrachten!
Wir legen viel Wert auf die Meinung unserer Kunden und nutzen den engen Kontakt und
Austausch, um gemeinsam die beste Lösung für jeden Nutzer zu entwickeln. Denn jeder
Betrieb ist einzigartig und hat eine individuelle Struktur.
Individuelle Lösungen
Gemeinsamer Austausch
Kann losgehen?
1. Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie uns eine Mail oder greifen Sie direkt zum Telefon.
Wir freuen uns drauf!
2. Testzugang erhalten
Nach einer kurzen Schulung können Sie AGRARMONITOR kostenlos und
unverbindlich testen.
3. Kunde werden
Sagt Ihnen unsere Software zu?
Prima! Dann werden Sie schnell und unkompliziert Kunde.