DIE NEUSTEN ARTIKEL
Wir begrüßen Nantke Lena Neumann im AGRARMONITOR Team! Seit August unterstützt Nantke uns in allen redaktionellen Bereichen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr lesenNeu im Team: Nils Allersmeier
Wir begrüßen Nils Allersmeier im AGRARMONITOR Team! Seit August unterstützt Nils uns bei der Betreuung unserer Kunden. Wir freuen uns sehr, ihn in unserem Team zu haben und unsere Kunden auch in Zukunft bestmöglich betreuen zu können.
Noch näher dran – AM WhatsApp Chat!
Noch näher dran – jetzt Updates über unseren WhatsApp Account erhalten und mit uns in Verbindung bleiben.
Einfach unseren WhatsApp Account hinzufügen und nichts mehr verpassen!
Neu im Team: Michael Herrmann
Wir begrüßen Michael Herrmann im AGRARMONITOR Team! Seit Juli unterstützt Michael uns bei der Betreuung unserer Kunden. Wir freuen uns sehr, ihn in unserem Team zu haben und unsere Kunden auch in Zukunft bestmöglich betreuen zu können.
Immer up
to date bleiben?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden.
Das Ende von Acker-Blick®
Die GID GeoInformationsDienst GmbH hat kürzlich angekündigt, dass sie ihren Dienst für die Software Acker-Blick® zum Ende des Jahres einstellen wird. Die Daten können problemlos in AGRARMONITOR importiert werden.
Jungunternehmertag 2023 – bei AGRARMONITOR
In der vergangenen Woche durften wir den Jungen BLU vom Bundesverband Lohnunternehmen e.V. bei uns im Kalletal begrüßen.
Aus dem Marketing: Alle Augen auf Böllis®
Unsere Marketingabteilung hatte die einzigartige Gelegenheit die gesamte Markenentwicklung für Böllis® zu betreuen und umzusetzen.
Traction 03/23: Digitale Entscheidungshilfe
Die Traction wollte herausfinden: Passt die beliebteste Betriebssoftware der Branche auch auf Ackerbaubetriebe? Oder bleibt es eine Lohnunternehmersoftware?
Von Euch gemacht: 12 Jahre AGRARMONITOR
AGRARMONITOR ist in den vergangenen 12 Jahren mit seinen Kunden gewachsen. Die Software wurde von der Branche für die Branche entwickelt. Einfach praxisnah.
Neu im Team: Lara Darmietzel
Wir begrüßen Lara Darmietzel im AGRARMONITOR Team! Seit März unterstützt uns Lara mit ihrer Leidenschaft für Grafikdesign und Social Media im Bereich Marketing. Nach ihrer Ausbildung sammelte sie zunächst Agenturerfahrung und freut sich nun auf eine neue Herausforderung im Agrarmarketing.
AGRARMONITOR denkt mit!
AGRARMONITOR hat eine Reihe neuer Funktionen rund um den digitalen Belegversand eingeführt. Neben der Möglichkeit des Sammelversands, denkt das System neuerdings bei jedem Belegversand mit. AGRARMONITOR hebt den digitalen Belegversand damit auf ein neues Level.
Aus dem Marketing: Alle Augen auf Flaskamp
Seit vielen Jahren setzt das Lohnunternehmen Flaskamp beim Management des Betriebes auf AGRARMONITOR. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team von AGRARMONITOR beschränkt sich aber nicht nur auf die Software. Gemeinsam mit dem AM Marketingteam war es nun an der Zeit, die Website zu überarbeiten.
Tschüss Tippfehler, Hallo Texterkennung!
Neue Funktion des digitalen Vorreiters! Mit der automatischen Beleganalyse von AGRARMONITOR können Eingangsbelege jetzt noch schneller und zuverlässiger erfasst werden. Ohne händische Eingaben! AGRARMONITOR erkennt und erfasst sofort alle relevanten Rechnungsdaten auf einem gescannten Beleg oder Foto.
Erfahrungen mit AGRARMONITOR
Da niemand gerne die Katze im Sack kauft, ist es uns sehr wichtig, dass Interessenten sich vorab umfassend über AGRARMONITOR informieren können. Die Erfahrungen mit AGRARMONITOR sind individuell, aber eins haben sie alle gemeinsam: AGRARMONITOR ist nicht mehr wegzudenken!
Social Media Marketing – 5 Tipps für Instagram
Social-Media-Kanäle sind in den vergangenen Jahren zu relevanten Marketinginstrumenten geworden. Dabei ist Instagram eine zentrale Plattform. Doch auch dieser Kanal möchte geplant, gepflegt und mit Leben gefüllt werden. In unserem Blogbeitrag geben wir Tipps und Tricks rund um das Thema Instagram für Lohnunternehmen und Ackerbaubetriebe.
AGRARMONITOR in der Forstwirtschaft
Das Lohnunternehmen Carsten Schulte bietet bundesweit land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen an. Es führt heute vorrangig Rodungsarbeiten mit Forstmulchraupen aus. Bei der Organisation des Betriebes setzt das Unternehmen auf AGRARMONITOR.
Digitalisieren Sie jetzt Ihren Betrieb
AGRARMONITOR vereinfacht Ihren betrieblichen Alltag und führt zu mehr Effizienz und Transparenz im Lohnunternehmen und Ackerbaubetrieb.
So vielseitig wie Ihr Unternehmen
Wie AGRARMONITOR in verschiedenen Betrieben tagtäglich zum Einsatz kommt und wie unterschiedlich die Software genutzt wird, lesen Sie in unseren Kundenportraits.