DIE NEUSTEN ARTIKEL
AGRARMONITOR hat eine Reihe neuer Funktionen rund um den digitalen Belegversand eingeführt. Neben der Möglichkeit des Sammelversands, denkt das System neuerdings bei jedem Belegversand mit. AGRARMONITOR hebt den digitalen Belegversand damit auf ein neues Level.
Mehr lesenAus dem Marketing: Alle Augen auf Flaskamp
Seit vielen Jahren setzt das Lohnunternehmen Flaskamp beim Management des Betriebes auf AGRARMONITOR. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team von AGRARMONITOR beschränkt sich aber nicht nur auf die Software. Gemeinsam mit dem AM Marketingteam war es nun an der Zeit, die Website zu überarbeiten.
Tschüss Tippfehler, Hallo Texterkennung!
Neue Funktion des digitalen Vorreiters! Mit der automatischen Beleganalyse von AGRARMONITOR können Eingangsbelege jetzt noch schneller und zuverlässiger erfasst werden. Ohne händische Eingaben! AGRARMONITOR erkennt und erfasst sofort alle relevanten Rechnungsdaten auf einem gescannten Beleg oder Foto.
Erfahrungen mit AGRARMONITOR
Da niemand gerne die Katze im Sack kauft, ist es uns sehr wichtig, dass Interessenten sich vorab umfassend über AGRARMONITOR informieren können. Die Erfahrungen mit AGRARMONITOR sind individuell, aber eins haben sie alle gemeinsam: AGRARMONITOR ist nicht mehr wegzudenken!
Immer up
to date bleiben?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden.
Social Media Marketing – 5 Tipps für Instagram
Social-Media-Kanäle sind in den vergangenen Jahren zu relevanten Marketinginstrumenten geworden. Dabei ist Instagram eine zentrale Plattform. Doch auch dieser Kanal möchte geplant, gepflegt und mit Leben gefüllt werden. In unserem Blogbeitrag geben wir Tipps und Tricks rund um das Thema Instagram für Lohnunternehmen und Ackerbaubetriebe.
AGRARMONITOR in der Forstwirtschaft
Das Lohnunternehmen Carsten Schulte bietet bundesweit land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen an. Es führt heute vorrangig Rodungsarbeiten mit Forstmulchraupen aus. Bei der Organisation des Betriebes setzt das Unternehmen auf AGRARMONITOR.
Funktion in Aktion: Lagerverwaltung mit AGRARMONITOR
AGRARMONITOR kann mehr als die reine Auftragserfassung für Lohnunternehmer. Bereits seit vier Jahren nutzt die Sittenser Kartoffelbau GbR die Software. Auch das Warenwirtschaftssystem wird in AGRARMONITOR abgebildet. Alle Artikel – ob Düngemittel, Saatgut, Erntegut oder Ersatzteile – sind in der Software gepflegt.
Im Herzen der Branche: AGRARMONITOR x KRONE x agrirouter
Einfacher Datenaustausch zwischen Krone und AGRARMONITOR. Wie der Datenaustausch zwischen der KRONE Großpackenpresse BiG Pack und dem führenden Softwarehersteller für Lohnunternehmen und Ackerbaubetriebe dank des agrirouters funktioniert, erklärt Agrarunternehmer Bernd Bösing im Video.
Winterzeit ist Schulungszeit
Nicht vergessen: im Januar und Februar haben unsere Kunden weiterhin die Möglichkeit an unserem beliebten Schulungsformat, unseren Webarbeitskreisen, teilzunehmen. Wir bieten wieder diverse Themen an und haben unser Angebot in dieser Saison nochmal erweitert.
Messen & Veranstaltungen im Januar
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon stehen die ersten Veranstaltungen im Terminkalender. Im Januar verschlägt es uns in den Süden – auf die Fruchwelt Bodensee und zum Fachtag Digitalisierung im Lohnunternehmen, von der Vereinigung Lohnunternehmer Österreich.
Kundenportrait: Zu Besuch bei Stade Landmaschinen
Die Kombination aus Lohnbetrieb, Maschinenbauunternehmen und Landtechnikvertrieb machen das Familienunternehmen Stade zu einem vielseitigen Betrieb mit vielerlei Handlungsfeldern. Seit 2019 setzt das Unternehmen zur Administration auf AGRARMONITOR.
Das war die DeLuTa 2022
Die DeLuTa 2022 liegt hinter uns. Für uns waren es spannende Tage in Bremen, die von Wiedersehensfreude geprägt waren. Wir konnten intensive Gespräche mit unseren Kunden und Geschäftspartnern führen, haben spannende Neukontakte geknüpft und nehmen allerlei Anregungen und positives Feedback mit.
Im Herzen der Branche
Zusammenkommen, Kräfte bündeln und optimal nutzen. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Daten nicht nur zu erfassen, sondern besser nutzbar zu machen. Den Alltag der Lohnunternehmen und Ackerbaubetriebe zu vereinfachen – das ist unser Anspruch.
AGRARMONITOR auf der DeLuTa 2022
Anfang Dezember ist es endlich so weit: die Branche trifft sich in Bremen auf der DeLuTa 2022. Als führende Betriebssoftware für Lohnunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist AGRARMONITOR natürlich auch wieder dabei.
Kundenportrait: Zu Besuch auf Gut Hohen Luckow
Das Gut Hohen Luckow ist nicht nur ein hochmoderner, landwirtschaftlicher Milchvieh- und Ackerbaubetrieb. Das geschichtsträchtige Gut ist die Heimat eines ganzen „Gut Hohen Luckow“ Kosmos, der erfolgreiche Symbiosen zwischen seinen Betriebszweigen schafft. Das Management des Betriebes gelingt mit AGRARMONITOR.
Funktion in Aktion: Die Ackerschlagkartei
„Mal eben noch die Ackerschlagkartei auf Vordermann bringen.” Wer kennt das nicht? Das ganze Jahr über wurden verschiedene Arbeiten auf den einzelnen Schlägen ausgeführt, aber für die ausführliche Dokumentation fehlt während der Saison manchmal einfach die Zeit. Das lästige Nacharbeiten und händische Dokumentieren gehört mit AGRARMONITOR der Vergangenheit an.