DIE NEUSTEN ARTIKEL
AGRARMONITOR hat eine Reihe neuer Funktionen rund um den digitalen Belegversand eingeführt. Neben der Möglichkeit des Sammelversands, denkt das System neuerdings bei jedem Belegversand mit. AGRARMONITOR hebt den digitalen Belegversand damit auf ein neues Level.
Mehr lesenAus dem Marketing: Alle Augen auf Flaskamp
Seit vielen Jahren setzt das Lohnunternehmen Flaskamp beim Management des Betriebes auf AGRARMONITOR. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team von AGRARMONITOR beschränkt sich aber nicht nur auf die Software. Gemeinsam mit dem AM Marketingteam war es nun an der Zeit, die Website zu überarbeiten.
Tschüss Tippfehler, Hallo Texterkennung!
Neue Funktion des digitalen Vorreiters! Mit der automatischen Beleganalyse von AGRARMONITOR können Eingangsbelege jetzt noch schneller und zuverlässiger erfasst werden. Ohne händische Eingaben! AGRARMONITOR erkennt und erfasst sofort alle relevanten Rechnungsdaten auf einem gescannten Beleg oder Foto.
Erfahrungen mit AGRARMONITOR
Da niemand gerne die Katze im Sack kauft, ist es uns sehr wichtig, dass Interessenten sich vorab umfassend über AGRARMONITOR informieren können. Die Erfahrungen mit AGRARMONITOR sind individuell, aber eins haben sie alle gemeinsam: AGRARMONITOR ist nicht mehr wegzudenken!
Immer up
to date bleiben?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden.
Softwareentwicklung direkt auf dem Feld
Die Branche nicht nur kennen, sondern auch verstehen. Das ist ein Teil unserer Philosophie. Wie unser Mitarbeiter Philip die Arbeit für ein landwirtschaftliches Softwareunternehmen und die Verantwortung für einen eigenen Ackerbaubetrieb kombiniert: Jetzt im Blog!
Jetzt ist Arbeitskreissaison
Auch in diesem Winter führen wir unser erfolgreiches digitales Format durch.
Ein Webarbeitskreis dauert ca. 60 Minuten und ist wie gewohnt kostenlos. 18 verschiedene Arbeitskreise stehen in diesem Jahr zu Auswahl. Melden Sie sich jetzt an!
Video Sittenser Kartoffelbau
AGRARMONITOR war zu Besuch bei der Sittenser Kartoffelbau GbR. Wir treffen den landwirtschaftlichen Betriebsleiter Jan Knapp und seinen Stellvertreter Janis Band und erfahren, wie der Einsatz der Software AGRARMONITOR den Alltag im Ackerbau erleichtert.
Über den Feldrand geschaut: Geschäftspapier
Ein Geschäftspapier gehört zu der Grundausstattung jedes Unternehmens – es wird für Briefe, Rechnungen und Angebote verwendet und soll nicht nur Informationen vermitteln, sondern gleichzeitig das Lohnunternehmen oder den Ackerbaubetrieb nach außen repräsentieren.
Video: Schnittstelle zu Vervaet im Einsatz bei LU Jumpers
AGRARMONITOR war zu Besuch bei Jumpers in Aachen. Im Lohnunternehmen Jumpers kommt neuste Technik zum Einsatz – nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Büro. An diesem Tag im August erleben wir den intelligenten Einsatz der neusten AGRARMONITOR Schnittstelle zu Vervaet Maschinen.
Austausch mit Innenminister Reul
Der Austausch mit Politikern zu branchenrelevanten Themen liegt uns am Herzen und so luden wir zu einem Ideenaustausch ein. Im Mittelpunkt des Austauschs mit Minister Reul stand die Bereitstellung von Löschwasser.
Neu im Team: Sascha Brauer
Wir begrüßen Sascha Brauer! Nach seiner Promotion hat Sascha als Berater in der IT Dienstleistung Erfahrungen gesammelt. Der Hobby Musiker freut sich jetzt auf neue kreative Herausforderungen im landwirtschaftlichen Umfeld.
Video Agrarservice Sachsen
AGRARMONITOR war zu Besuch bei Agrarservice Sachsen in Neukirchen. Maximilian von Schönberg ist der Eigentümer und Betriebsleiter des Lohnbetriebs. An diesem Tag im Juli dreschen wir Raps auf 120 ha.
Neu im Team: Julius Kamp
Wir begrüßen Julius Kamp im AGRARMONITOR Team! Wir freuen uns, dass Julius uns ab sofort unterstützt und unseren Kunden als Kundenbetreuer bei der Arbeit mit AGRARMONITOR zur Seite steht.
agrirouter & AGRARMONITOR: ein neues Level der Datenerfassung
Durch die Anbindung an den agrirouter wird die automatisiere Datenerfassung mit AGRARMONITOR auf ein neues Level gehoben. Der Fahrer der Maschine wird stark entlastet und die Datenqualität wird weiter erhöht. Was der agrirouter kann und wie die Einrichtung gelingt, beantworten wir in diesem Artikel.
Funktion in Aktion: Werkstattmanagement mit AGRARMONITOR
Nicht nur in der Winterzeit werden die Maschinen gewaschen und repariert, auch vor den Erntespitzen im Frühjahr und Sommer muss der gesamte Fuhrpark gewartet werden. Hier spielt AGRARMONITOR eine wichtige Rolle, denn die digitale Dokumentation findet nicht nur auf dem Feld statt, sondern auch auf dem Betriebsgelände. Wie das Werkstattmanagement kinderleicht mit AGRARMONITOR in seinem Unternehmen gelingt, erklärt Jannik Brüggershemke vom Lohnunternehmen Flaskamp.
Rehkitzrettung mit AGRARMONITOR
Um 4.30 Uhr in der Früh sind wir mit Marie-Christin Paul in Vossheide- Lemgo verabredet, eine der vielen ehrenamtlichen Helferinnen, die sich jeden Morgen für „Save the Kitz“ mitten in der Nacht auf den Weg macht, um Rehkitze zu retten. Logistische Unterstützung erhält das Projekt von unserer Software. Mit AGRARMONITOR erleichtern wir den Helfern mit den Funktionen Disposition, Ortung und der mobilen Anwendung die Rettungsaktionen.