DIE NEUESTEN ARTIKEL
Jetzt neu: AGRARMONITOR und die Bitzer Wiegetechnik GmbH optimieren Verwiegungsprozesse und Betriebsabläufe durch eine nahtlose Integration.
Mehr lesenGPS Tracking für Trecker – welche Möglichkeiten gibt es?
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet stetig voran. GPS-Tracking hat sich dabei als eine der zentralen Technologien etabliert, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu steigern.
Im Interview: Dennis Markus, GRIMME
Seit Ende 2024 ist die Verbindung zwischen AGRARMONITOR und GRIMME per Schnittstelle möglich. Dennis Markus, Geschäftsfeldmanager i-systems bei GRIMME, hat uns die Hintergründe erklärt.
Doppelte Buchführung Landwirtschaft: Was Sie wissen müssen
Die doppelte Buchführung ist ein Buchhaltungssystem, bei dem jeder Geschäftsvorfall in zwei Konten erfasst wird: einmal im Soll und einmal im Haben. Dies sorgt für eine lückenlose Dokumentation aller finanziellen Bewegungen eines Betriebs.
Immer up
to date bleiben?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden.
Kundenportrait: Zu Besuch bei Lohnunternehmen Hemetsberger
Tradition trifft Innovation. Das Lohnunternehmen, das
erfolgreich von zwei Generationen geführt wird, hat sich in den vergangenen Jahren breit aufgestellt. Das umfangreiche Angebot wird durch die eigene Landmaschinenwerkstatt
abgerundet.
„Save the Kitz“ – Ein Herzensprojekt.
Es ist 6.00 Uhr in der Früh. Der Morgentau schimmert, die ersten Sonnenstrahlen scheinen. Die Rotoren einer Drohne beginnen zu drehen. Surrend hebt sie ab. Auf einer Wiese, die heute gemäht werden soll, finden wir ein Rehkitz, das von der Ricke im hohen Gras versteckt wurde. Da die kleinen Kitze noch nicht fliehen können, drücken sie sich ängstlich an den Boden. Während Rehkitze in der Vergangenheit häufig einen qualvollen Tod hätte sterben müssen, sind heute die Helfer von „Save the Kitz“ da.
Papierchaos? Nein Danke!
Mit AGRARMONITOR gehören handschriftliche, unleserliche Notizen zu Arbeitszeiten und Aufträgen endlich der Vergangenheit an. Die Kollegen von agrarheute erklären, wie einfach es ist Zeit und Geld zu sparen.
Ostereier wiederfinden mit AGRARMONITOR.
Mit AGRARMONITOR immer zum Ziel.“ In unserem Video erklären wir, wie man mit AGRARMONITOR nicht nur seine Ackerschläge, sondern auch versteckte Ostereier ganz einfach wiederfinden kann. Wir wünschen Frohe Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen!
Kundenportrait: Zu Besuch bei David – Ovenstädt
An der Weser entlang geht es in das beschauliche Petershagen im äußersten Nordosten Nordrhein-Westfalens, nördlich von Minden. Petershagen liegt beidseitig der Weser in der Norddeutschen Tiefebene. Merkliche Erhebungen sucht man in dieser Region vergeblich, denn die kleinen Ortschaften liegen auf einer Höhe zwischen 40 und 50 m über Null. Auch einige Naturschutzgebiete finden sich an der Weser.
AGRARMONITOR in der AgrarKIDS 03/2019
Mit AGRARMONITOR immer zum Ziel:Ackerschläge jederzeit wiederfinden und sich problemlos dorthin navigieren lassen. In der Märzausgabe der Zeitschrift agrarKIDS sind wir mit einem Beitrag vertreten.
Das war die DeLuTa 2018!
Das Highlight im Dezember 2018 liegt hinter uns: die DeLuTa 2018 in Bremen. Die Hallen 4 bis 7 waren voll, denn es präsentierten sich so viele Aussteller wie nie zuvor. Auch unser Messestand wurde rege genutzt zum Austausch mit Kunden, Pflegen von bestehenden und Knüpfen von neuen Kontakten.
Nur noch wenige Tage bis zur DeLuTa 2018!
Das Highlight im Dezember steht kurz bevor – schon in wenigen Tagen eröffnet die DeLuTa 2018 ihre Tore. Zwischen Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen präsentieren sich in diesem Jahr mehr Firmen als je zuvor. Über 240 teilnehmende Unternehmen stellen in den Hallen 4 bis 7 aus. Mittendrin sind natürlich auch wir – zum Austausch mit Kunden, Pflegen von bestehenden und Knüpfen von neuen Kontakten.
Die Arbeitskreissaison hat begonnen!
Bei strahlendem Sonnenschein sind wir erfolgreich in die Arbeitskreissaison 2018/2019 gestartet.Der Winter wird produktiv genutzt, denn jede Woche veranstalten wir mehrere Arbeitskreise, in denen wir Neuerungen vorstellen, gemeinsam mit unseren Kunden Optimierungen diskutieren und einen Ausblick auf kommende Funktionen geben
Intensivkurse: Abrechnung mit AGRARMONITOR
Wie war das noch mal mit einer Gutschrift und wo ändere ich den Status der Rechnung? Diesen und weiteren Fragen widmeten wir uns gemeinsam mit unseren Kunden in zwei Intensivkursen. Nach einer Menge Input zu den Basics der Rechnungserstellung und dem Umgang mit Belegen, konnte selbstverständlich auch noch auf individuelle Probleme eingegangen werden.
Azubi 2019 gesucht: Ausbildung zum IT-Systemkaufmann/-Frau
Der Umgang mit Zahlen und logischen Sachverhalten bereitet dir große Freude?Du interessierst dich brennend für Informatik? Bist neugierig und hast Interesse an neuen Technologien? Dann könntest du zu uns passen!
Kundenportrait: Zu Besuch auf der Reitsportanlage Sonntag
Der gesamte Betrieb, heute ein
angesehener Pensionsstall in
der Region, richtet sich auf das
Thema Pferd aus. Durch eine unglaubliche Vernetzung entsteht
so eine in sich geschlossene
Wertschöpfungskette, um alle
Ressourcen optimal zu nutzen.
Digitalisieren Sie jetzt Ihren Betrieb
AGRARMONITOR vereinfacht Ihren betrieblichen Alltag und führt zu mehr Effizienz und Transparenz im Lohnunternehmen und Ackerbaubetrieb.
So vielseitig wie Ihr Unternehmen
Wie AGRARMONITOR in verschiedenen Betrieben tagtäglich zum Einsatz kommt und wie unterschiedlich die Software genutzt wird, lesen Sie in unseren Kundenportraits.