DIE NEUESTEN ARTIKEL
Unsere Maschinenanbindungen und Schnittstellen bringen Ihre Digitalisierung voran. Wir zeigen Ihnen die Vorteile der automatischen Dokumentation und welche Maschinen Sie bereits mit AGRARMONITOR verbinden können.
Mehr lesenDie Umsatzsteuer- pauschalierung für Landwirte
Die Umsatzsteuer spielt eine zentrale Rolle in der Landwirtschaft, da landwirtschaftliche Betriebe sowohl als Lieferanten als auch als Abnehmer von Waren und Dienstleistungen agieren.
AM Feldrand: Kundenmagazin auch online verfügbar
Unser neues Kundenmagazin „AM Feldrand“ kommt so gut an, dass wir es nun erstmals auch als Download-Version anbieten. Wir geben Ihnen hier schon einmal einen kleinen Vorgeschmack. Bleiben Sie gespannt!
Volle Power in der Hochsaison – Wir unterstützen Sie!
Wenn es in der Erntezeit hektisch wird, zählt jede Minute. Aufträge müssen schnell koordiniert, Maschinen effizient eingesetzt und alle Abläufe im Blick behalten werden. AGRARMONITOR hilft Ihnen dabei!
Immer up
to date bleiben?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden.
Kundenportrait: Zu Besuch bei der LMG Borstel-Bockhop
Die LMG Borstel-Bockhop lebt seit 80 Jahren die Tradition einer Genossenschaft und führt landwirtschaftliche Dienstleistungen für über 70 Mitglieder aus: ein Konzept das auch heute noch Bestand hat.
„Nur noch mit dem Tablet aufs Maisfeld.“
In der Regionalausgabe der Kieler Nachrichten ist ein interessanter Artikel über unseren Kunden, die Agrarservice Lass GmbH erschienen.
Marten & Teune in der Zeitschrift Lohnunternehmen
Die Zeitschrift „Lohnunternehmen“ hat in der neuen Ausgabe 10/2019 einen Artikel über unseren Kunden, die Marten und Teune GmbH, veröffentlicht. In der Betriebsreportage berichtet Torben Teune von den modernen Abläufen in seinem Büro, wie dem digitalen Belegmanagement.
In drei Wochen startet die AGRITECHNICA 2019!
In weniger als 30 Tagen ist es endlich wieder so weit: Die Tore der Messehallen Hannover öffnen sich zur weltgrößten Landtechnik-Messe.Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentiert sich auch AGRARMONITOR auf der AGRITECHNICA 2019
Software einführen – aber wie?
Die Einführung einer Betriebsführungssoftware wird auf Dauer im Betrieb viele Arbeitsabläufe vereinfachen, das erfordert zunächst allerdings einige Veränderungen. Damit Sie darauf optimal vorbereitet sind, betreuen wir Sie während des gesamten Einführungsprozesses.
Gut Hohen Luckow in der „profi“
Das Magazin für professionelle Agrartechnik „profi“ hat in der neuen Ausgabe 07/2019 einen Artikel über unseren Kunden Gut Hohen Luckow veröffentlicht. In der Betriebsreportage wird der „Familienbetrieb mit 2 500 Kühen“ vorgestellt.
AGRITECHNICA 2019!
Auch in diesem Jahr ist AGRARMONITOR wieder auf der weltweit größten Landtechnikmesse AGRITECHNICA präsent. Vom 10. bis zum 16. November dreht sich für knapp 458.000 internationale Besucher und 2.802 Aussteller aus der ganzen Welt alles um die neuesten Innovationen und Trends aus der Landwirtschaft.
Kundenportrait: Zu Besuch bei Lohnunternehmen Hemetsberger
Tradition trifft Innovation. Das Lohnunternehmen, das
erfolgreich von zwei Generationen geführt wird, hat sich in den vergangenen Jahren breit aufgestellt. Das umfangreiche Angebot wird durch die eigene Landmaschinenwerkstatt
abgerundet.
„Save the Kitz“ – Ein Herzensprojekt.
Es ist 6.00 Uhr in der Früh. Der Morgentau schimmert, die ersten Sonnenstrahlen scheinen. Die Rotoren einer Drohne beginnen zu drehen. Surrend hebt sie ab. Auf einer Wiese, die heute gemäht werden soll, finden wir ein Rehkitz, das von der Ricke im hohen Gras versteckt wurde. Da die kleinen Kitze noch nicht fliehen können, drücken sie sich ängstlich an den Boden. Während Rehkitze in der Vergangenheit häufig einen qualvollen Tod hätte sterben müssen, sind heute die Helfer von „Save the Kitz“ da.
Papierchaos? Nein Danke!
Mit AGRARMONITOR gehören handschriftliche, unleserliche Notizen zu Arbeitszeiten und Aufträgen endlich der Vergangenheit an. Die Kollegen von agrarheute erklären, wie einfach es ist Zeit und Geld zu sparen.
Ostereier wiederfinden mit AGRARMONITOR.
Mit AGRARMONITOR immer zum Ziel.“ In unserem Video erklären wir, wie man mit AGRARMONITOR nicht nur seine Ackerschläge, sondern auch versteckte Ostereier ganz einfach wiederfinden kann. Wir wünschen Frohe Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen!
Kundenportrait: Zu Besuch bei David – Ovenstädt
An der Weser entlang geht es in das beschauliche Petershagen im äußersten Nordosten Nordrhein-Westfalens, nördlich von Minden. Petershagen liegt beidseitig der Weser in der Norddeutschen Tiefebene. Merkliche Erhebungen sucht man in dieser Region vergeblich, denn die kleinen Ortschaften liegen auf einer Höhe zwischen 40 und 50 m über Null. Auch einige Naturschutzgebiete finden sich an der Weser.
Digitalisieren Sie jetzt Ihren Betrieb
AGRARMONITOR vereinfacht Ihren betrieblichen Alltag und führt zu mehr Effizienz und Transparenz im Lohnunternehmen und Ackerbaubetrieb.
So vielseitig wie Ihr Unternehmen
Wie AGRARMONITOR in verschiedenen Betrieben tagtäglich zum Einsatz kommt und wie unterschiedlich die Software genutzt wird, lesen Sie in unseren Kundenportraits.