DIE NEUSTEN ARTIKEL
Die Traction wollte herausfinden: Passt die beliebteste Betriebssoftware der Branche auch auf Ackerbaubetriebe? Oder bleibt es eine Lohnunternehmersoftware?
Mehr lesenVon Euch gemacht: 12 Jahre AGRARMONITOR
AGRARMONITOR ist in den vergangenen 12 Jahren mit seinen Kunden gewachsen. Die Software wurde von der Branche für die Branche entwickelt. Einfach praxisnah.
Neu im Team: Lara Darmietzel
Wir begrüßen Lara Darmietzel im AGRARMONITOR Team! Seit März unterstützt uns Lara mit ihrer Leidenschaft für Grafikdesign und Social Media im Bereich Marketing. Nach ihrer Ausbildung sammelte sie zunächst Agenturerfahrung und freut sich nun auf eine neue Herausforderung im Agrarmarketing.
AGRARMONITOR denkt mit!
AGRARMONITOR hat eine Reihe neuer Funktionen rund um den digitalen Belegversand eingeführt. Neben der Möglichkeit des Sammelversands, denkt das System neuerdings bei jedem Belegversand mit. AGRARMONITOR hebt den digitalen Belegversand damit auf ein neues Level.
Immer up
to date bleiben?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden.
Software einführen – aber wie?
Die Einführung einer Betriebsführungssoftware wird auf Dauer im Betrieb viele Arbeitsabläufe vereinfachen, das erfordert zunächst allerdings einige Veränderungen. Damit Sie darauf optimal vorbereitet sind, betreuen wir Sie während des gesamten Einführungsprozesses.
Gut Hohen Luckow in der „profi“
Das Magazin für professionelle Agrartechnik „profi“ hat in der neuen Ausgabe 07/2019 einen Artikel über unseren Kunden Gut Hohen Luckow veröffentlicht. In der Betriebsreportage wird der „Familienbetrieb mit 2 500 Kühen“ vorgestellt.
AGRITECHNICA 2019!
Auch in diesem Jahr ist AGRARMONITOR wieder auf der weltweit größten Landtechnikmesse AGRITECHNICA präsent. Vom 10. bis zum 16. November dreht sich für knapp 458.000 internationale Besucher und 2.802 Aussteller aus der ganzen Welt alles um die neuesten Innovationen und Trends aus der Landwirtschaft.
Kundenportrait: Zu Besuch bei Lohnunternehmen Hemetsberger
Tradition trifft Innovation. Das Lohnunternehmen, das
erfolgreich von zwei Generationen geführt wird, hat sich in den vergangenen Jahren breit aufgestellt. Das umfangreiche Angebot wird durch die eigene Landmaschinenwerkstatt
abgerundet.
„Save the Kitz“ – Ein Herzensprojekt.
Es ist 6.00 Uhr in der Früh. Der Morgentau schimmert, die ersten Sonnenstrahlen scheinen. Die Rotoren einer Drohne beginnen zu drehen. Surrend hebt sie ab. Auf einer Wiese, die heute gemäht werden soll, finden wir ein Rehkitz, das von der Ricke im hohen Gras versteckt wurde. Da die kleinen Kitze noch nicht fliehen können, drücken sie sich ängstlich an den Boden. Während Rehkitze in der Vergangenheit häufig einen qualvollen Tod hätte sterben müssen, sind heute die Helfer von „Save the Kitz“ da.
Papierchaos? Nein Danke!
Mit AGRARMONITOR gehören handschriftliche, unleserliche Notizen zu Arbeitszeiten und Aufträgen endlich der Vergangenheit an. Die Kollegen von agrarheute erklären, wie einfach es ist Zeit und Geld zu sparen.
Ostereier wiederfinden mit AGRARMONITOR.
Mit AGRARMONITOR immer zum Ziel.“ In unserem Video erklären wir, wie man mit AGRARMONITOR nicht nur seine Ackerschläge, sondern auch versteckte Ostereier ganz einfach wiederfinden kann. Wir wünschen Frohe Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen!
Kundenportrait: Zu Besuch bei David – Ovenstädt
An der Weser entlang geht es in das beschauliche Petershagen im äußersten Nordosten Nordrhein-Westfalens, nördlich von Minden. Petershagen liegt beidseitig der Weser in der Norddeutschen Tiefebene. Merkliche Erhebungen sucht man in dieser Region vergeblich, denn die kleinen Ortschaften liegen auf einer Höhe zwischen 40 und 50 m über Null. Auch einige Naturschutzgebiete finden sich an der Weser.
AGRARMONITOR in der AgrarKIDS 03/2019
Mit AGRARMONITOR immer zum Ziel:Ackerschläge jederzeit wiederfinden und sich problemlos dorthin navigieren lassen. In der Märzausgabe der Zeitschrift agrarKIDS sind wir mit einem Beitrag vertreten.
Das war die DeLuTa 2018!
Das Highlight im Dezember 2018 liegt hinter uns: die DeLuTa 2018 in Bremen. Die Hallen 4 bis 7 waren voll, denn es präsentierten sich so viele Aussteller wie nie zuvor. Auch unser Messestand wurde rege genutzt zum Austausch mit Kunden, Pflegen von bestehenden und Knüpfen von neuen Kontakten.
Nur noch wenige Tage bis zur DeLuTa 2018!
Das Highlight im Dezember steht kurz bevor – schon in wenigen Tagen eröffnet die DeLuTa 2018 ihre Tore. Zwischen Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen präsentieren sich in diesem Jahr mehr Firmen als je zuvor. Über 240 teilnehmende Unternehmen stellen in den Hallen 4 bis 7 aus. Mittendrin sind natürlich auch wir – zum Austausch mit Kunden, Pflegen von bestehenden und Knüpfen von neuen Kontakten.
Die Arbeitskreissaison hat begonnen!
Bei strahlendem Sonnenschein sind wir erfolgreich in die Arbeitskreissaison 2018/2019 gestartet.Der Winter wird produktiv genutzt, denn jede Woche veranstalten wir mehrere Arbeitskreise, in denen wir Neuerungen vorstellen, gemeinsam mit unseren Kunden Optimierungen diskutieren und einen Ausblick auf kommende Funktionen geben
Digitalisieren Sie jetzt Ihren Betrieb
AGRARMONITOR vereinfacht Ihren betrieblichen Alltag und führt zu mehr Effizienz und Transparenz im Lohnunternehmen und Ackerbaubetrieb.
So vielseitig wie Ihr Unternehmen
Wie AGRARMONITOR in verschiedenen Betrieben tagtäglich zum Einsatz kommt und wie unterschiedlich die Software genutzt wird, lesen Sie in unseren Kundenportraits.